StartHub Hessen
24.10.2025

Hessischer Gründerpreis 2025: Online-Voting gestartet

Am 7. November wird der Hessische Gründerpreis 2025 verliehen. Schon jetzt darf sich die Online-Community per Abstimmung an der Preisverleihung beteiligen. In vier Kategorien stehen je drei Finalisten zur Wahl.

Gruppe von Menschen auf Bühne bei Veranstaltung mit großer Leinwand im Hintergrund, auf der 'Hessischer Gründerpreis Marburg' steht. © Hessischer Gründerpreis
Logo des Hessischen Gründerpreises mit rotem Löwen in einem ovalen Rahmen und dem Schriftzug 'Hessischer Gründerpreis'
AwardHessischer GründerpreisWettbewerbInnovationHessenStart-up

Beim Hessischen Gründerpreis werden auch in diesem Jahr wieder herausragende Ideen und außergewöhnliche Geschäftskonzepte ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung findet am 7. November in Hofheim am Taunus statt. Schon jetzt darf sich jeder an der Abstimmung beteiligen - und so selbst Teil der Jury werden. Dafür haben die Veranstalter des Hessischen Gründerpreises ein Online-Voting erstellt.

Insgesamt zwölf Unternehmen, darunter auch zahlreiche Start-ups, stehen im Finale des Wettbewerbs - in vier Kategorien. Folgende Kategorien gibt es beim Hessischen Gründerpreis:

  • Innovative Geschäftsidee
  • Gesellschaftliche Wirkung
  • Gründung aus der Hochschule
  • Zukunftsfähige Nachfolge

Für jeden Finalisten wurde vorab ein kurzes Vorstellungsvideo gedreht. Diese Videos können auf der Webseite der Veranstalter abgerufen werden. Anschließend dürfen Interessenten pro Kategorie eine Stimme für das favorisierte Unternehmen abgeben. Eine Teilnahme am Online-Voting ist ab sofort bis einschließlich 6. November möglich. Wer im kommenden Jahr selbst auf der Bühne des Hessischen Gründerpreises stehen möchte, kann sich hier übrigens schon jetzt für die Wettbewerbsrunde 2026 bewerben.

Auch interessant für dich